FREQUENTLY ASKED QUESTIONS
-
Sollte ich meine Daten vor der Reparatur sichern?
Eine Datensicherung kann nie Schaden. Im Normalfall ist es aber nicht nötig die Daten zu sichern, da diese in den meisten Fällen unangetastet bleiben. Sollte es sich allerdings doch ergeben, dass wir Dein Gerät zurücksetzen oder eine Softwareaktualisierung vornehmen müssen, um eine optimale Funktion zu gewährleisten, setzen wir uns vorher mit Dir in Verbindung. Außerdem beraten wir Dich gern über die Möglichkeit eine Datensicherung bei uns vornehmen zu lassen.
-
Welche Geräte bietet Ihr zur Reparatur an? Warum kann ich mein Gerät nicht finden?
Die Preisliste der häufigsten Reparaturen findest Du unter dem Punkt „Preise“. Falls Dein Gerät nicht dabei sein sollte, kannst Du über das Kontaktformular eine Anfrage stellen. Hierbei ist es wichtig, uns genaue Informationen über das Gerät zu geben (Hersteller, Modell, Farbe und Schaden). Wir werden Dich schnellstmöglich kontaktieren, ob eine Reparatur möglich ist und mit welchen Kosten Du rechnen musst.
-
Wie lange dauert die Bearbeitung meines Gerätes?
In der Regel reparieren wir Dein Gerät innerhalb von 24 Stunden, bei vielen Modellen sogar innerhalb von 60 Minuten. Hierbei ist die Verfügbarkeit des Ersatzteiles vorausgesetzt. Im Zweifelsfall ruf uns einfach an oder kontaktiere uns über das Kontaktformular um Deine individuelle Reparaturzeit zu erfragen.
-
Mein Gerät hat einen Flüssigkeitsschaden, was soll ich tun?
Wenn möglich, solltest Du sofort den Akku aus Deinem Gerät entfernen und es unter keinen Umständen an die Steckdose anschließen. Von einer Trocknung in der Sonne, auf der Heizung oder im Ofen raten wir dringendst ab. Falls Du nicht sofort zu uns kommen kannst, solltest du das Gerät zum Trocknen in ungekochten Reis legen. Komm aber so schnell wie möglich vorbei, damit wir eine Flüssigkeitsschaden-Reinigung durchführen können. Die Behandlung beinhaltet die Reinigung aller Teile Deines Gerätes und die Diagnose an Selbigem. Eventuell anfallende Reparaturen sind zuzüglich. Zeit ist bei einem Wasserschaden ein entscheidender Faktor, auch wenn Dein Gerät noch funktionieren sollte nachdem es mit Flüssigkeit in Berührung gekommen ist, bedeutet das nicht, dass Dein Gerät innen trocken geblieben ist. Die Flüssigkeit im Gerät kann über kurz oder lang die Platine zerstören.
-
Was bedeutet Diagnose und was bedeutet Kostenvoranschlag?
Bei einer Diagnose sagen wir dir entweder telefonisch oder im persönlichen Gespräch welche Reparaturen bei Deinem Gerät anfallen. Bei einem Kostenvoranschlag für Deine Versicherung bekommst Du von uns einen Beleg, in dem die genaue Geräte- und Modellbezeichnung und die anfallenden Reparaturen und die damit verbundenen Kosten stehen. Für den Beleg berechnen wir eine Pauschale von 25 €, welche bei Durchführung der Reparatur verrechnet wird.
-
Wie verhällt es sich mit der Herstellergarantie? Habe ich nach der Reparatur noch Garantie auf mein Gerät?
Bei einer Reparatur erlischt die Herstellergarantie, wir waren jedoch die gesetzlichen Gewährleistungsfristen (Flüssigkeitsschäden ausgeschlossen). Dies bedeutet eine Absicherung, sollte mit dem ausgetauschten Ersatzteil etwas nicht in Ordnung sein. Bei einem Sturz- oder Flüssigkeitsschaden ist die Herstellergarantie in der Regel durch Eigenverschulden erloschen.
-
Könnt ihr garantieren, dass mein Gerät noch wasserdicht oder staubdicht ist?
Natürlich geben wir unser Bestes, dein Gerät wieder in den Ursprungszustand zu versetzen, allerdings bewirken leichteste Unebenheiten oder Verkrümmungen im Rahmen, dass Staub oder Wasser eindringen können. Deshalb können wir dir leider einen Wasser- oder Staubschutz nicht garantieren.